Region

Region · 15. November 2023
Der Tag der Gemeinschaft muss identitätsstiftend sein Der 23. Oktober als Gemeinschaftstag der DG Entgegen anderen weitverbreiteten Äußerungen, auch von offizieller Seite, ist meine Wahrnehmung, dass unsere Identität, und ich spreche hier von der institutionellen Identität (DG), weder in ihrer inneren Verfasstheit noch in dem äußeren Erscheinungsbild ausreichend in der Bevölkerung verankert ist. Die innere Verfasstheit Die Bürger unserer Gemeinschaft verinnerlichen die institutionelle...

Die Renaturierung des Bingeberg in Hauset
Region · 15. Juni 2023
Das Waldgebiet entlang der Grenze am Landgraben bei Aachen und Hauset (Raeren) wurde Ende der 1970-er im Bingeberg (Flög) Sand im großen Masßstab abgebaut und das entstandene Loch durch illegale Müllablagerungen teilweise verschlossen. Lässt sich dieses Naherholungsgebiet wieder renaturieren. Der Versuch einer erklärung, dank einer Studie von master-Studenten an der RWTH Aachen.

50 Jahre Parlament - 50 Jahre Autonomie 3
Region · 26. März 2023
50 Jahre Autonomie für die deutsche Kulturgemeinschaft in Belgien - für die institutionelle Körperschaft "Deutschsprachige Gemeinschaft" - Ein Parlament feiert sich selbst #Eupen-StVith

50 Jahre Parlament - 50 Jahre Autonomie 2
Region · 25. März 2023
Am 23. Oktober 1973 fand die erste Sitzung des Rates der deutschen Kulturgemeinschaft in Eupen statt . es war der Beginn der Autonomie der deutschen Kulturgemeinschaft in Belgien

50 Jahre Parlament - 50 Jahre Autonomie 1
Region · 24. März 2023
50 Jahre Parlament der deutschsprachigen Gemeinschaft in Ostbelgien: Fragen an die Parlamentarier.

Rettet den Freyenter Wald 1988-1989
Region · 18. März 2023
Der Einsatz für den Erhalt des Freyenter Walds in Lichtenbusch-Eynatten, Gemeinde Raeren - gegen die Errichtung eines Business Golfhotels mit zwei Golfplätzen

50 Jahre Natur- und Umweltschutz in Raeren
Region · 06. März 2023
Im Jahr 1988 wurde die Errichtung eines Center Parcs in den Ortschaften Hauset und Hergenrath (Gemeinden Raeren und Kelmis) durch Umweltschützer verhindert. Der Ferienpark wurde nicht gebaut.

Bundesrepublik Belgien
Region · 07. Februar 2023
Der stellvertretende föderale Premierminister Belgiens bevorzugt für belgien eine Republik. Er ist aber nicht gegen den König an sich, sondern für die Gleichheit aller Menschen. Ein Gedanke, der weiter gedacht werden kann.

Gemeindefusion in Ostbelgien
Region · 04. Februar 2023
Die Deutschsprachige gemeinschaft (DG) in Ostbelgien übernimmt nun auch weitere Befugnisse von der Wallonischen Region, unter anderem die vollständige Zuständigkeit für die Gemeinden. Somit könnte man auch über Gebietsreformen bei den Gemeinden entscheiden -Gemeindefusionen

Luc Frank und die DG
Region · 23. November 2022
Luc Frank, Bürgermeister stößt in einer Rede zum Feiertag der DG eine Debatte an, heißt es im Grenzecho. Hier einige Kommentare dazu.

Mehr anzeigen

Die Janssens aus Hauset

Walther und Elka Janssen wohnten mehr als 40 Jahre mit ihren drei Söhnen in dem kleinen Ort Hauset, einem Ortsteil der Gemeinde Raeren in Ostbelgien. Vieles in dem Archiv unserer Webseite dreht sich deshalb um diese 40 Jahre gemeinsamer Erlebnisse, aber auch um die Zeit davor. Elka und Walther wohnen seit 2013 in Schleckheim, einem Stadtteil im Süden von Aachen. Die beiden ältesten Söhne sind mit ihren Familien in Hauset geblieben, der jüngste Sohn wohnt am Firmensitz der Janssen Cosmetics in Oberforstbach (Aachen).  Wir möchten die Privatsphäre schützen, deshalb reagieren wir gerne auf Hinweise. Wenn Ihr also Hinweise,  Fragen, Anregungen und Vorschläge oder Ideen habt, meldet Euch gerne  

 

dialog@waltherjanssen.eu  


Deine Meinung

Gib hier Deine Meinung zu der Webseite - Please enter here your opinion and comments

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gästebuch

Kommentiere im Gästebuch  - Please comment in our guestbook 

Kommentare: 2
  • #2

    Klara Doert (Samstag, 19 November 2022 16:44)

    Ganz toll das wir uns gestern bei der Euriade zur Verleihung der Martín Buber Plakette an Iris Berben in Kerkrade zufällig nach all den Jahren über den Weg liefen. Warte nun aufs Foto�

  • #1

    Detlev O. (Freitag, 01 Januar 2021 17:57)

    Lieber Walther, Du hast das Jahr 2020 sehr gut von allen Seiten beleuchtet. Immer ein Blick auch auf die Firma. Bleibt gesund